Termine

Erntefest - Auf- und Abbautermine


08.08. Aufbau ab 14.00 Uhr 09.08. Aufbau ab 8.00 Uhr
16.08. Aufbau ab 8.00 Uhr
22.08. Aufbau ab 14.00 Uhr
23.08. Aufbau ab 8.00 Uhr

An den Aufbautagen ist jeweils abends Kronentanzprobe.


25.08. Abbau



24.08.2025 - Erntefest im Marxhof (Ausweichtermin: 31.08.)


Wo: Klostergarten der Barmherzigen Schwestern, Biberger Straße 8

Beginn: 9.15 Uhr Kirchenzug

Im Anschluss an die Hl. Messe Biergartenbetrieb.

Festausklang: 19.00 Uhr

Alle Arbeitenden treffen sich um 8.00 Uhr am Festplatz..


26.09.2025 - Plattlerprobe


Wo: Vereinsraum in der Hachinga-Halle

Beginn: 19.00 Uhr

Die Jugend beginnt bereits um 18.00 Uhr.

Neugierige und Interessierte sind herzlich wilkommen.

Nachrichten

27.10.2024 - Jahrtag unseres Vereins


Auch heuer haben wir wieder unserer verstorbenen und gefallenen Mitglieder gedacht..

Mehr sehen...

Vereinsleben

Aktuelles aus dem Verein

24. August 2025 - Erntefest im Marxhof


Am Sonntag, den 24. August ist es wieder soweit: das Erntefest im Marxhof, unter der Hand auch als der schönste Biergarten Bayerns gehandelt, bietet einen Tag lang alles, was das Herz begehrt.

Beginn ist um 9.15 Uhr mit dem Kirchenzug vom Festplatz im Klostergarten zur Heiligen Messe im vorderen Teil des Marxhof. Bereits hier wird die Dietramszeller Blasmusik den richtigen, den festlichen Ton angeben.

Im Anschluss folgt der Biergartenbetrieb mit allerlei Köstlichkeiten und Erfrischungen für das leibliche Wohl. Die jungen Festbesucher können sich darüber hinaus beim Kegeln, Dosenwerfen und anderen Spielen versuchen.

Abgerundet wird das Fest durch Auftritte der Aktiven und der Jugend.

Festausklang ist um 19.00 Uhr.

Ausweichtermin bei beständig schlechtem Wetter ist Sonntag, der 31. August.


1. Juni 2025 - 150 Jahre FFW Unterhaching


Ausg’ruckt mit Blaulicht: Zum Festsonntag der 150-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching wollte der Herrgott zwar nix anbrennen lassen und hat zwischendurch ein paar Regentropfen nach unten geschickt, dem festlichen Rahmen zum Abschluss des Feuerwehrler-Jubliläums hat das aber keinen Abbruch getan.

Nach der Begrüßung der Vereine im Festzelt wurde beim feierlichen Festgottesdienst nebenan im Ortspark gleich noch der neue Teleskopstapler von Pfarrer Axel Windecker und Pfarrerin Katja Deffner geweiht.

Beim Festzug, „angeschossen“ von unseren Böllerschützen, waren neben ca. 60 Vereinen und Feuerwehren aus anderen Ortschaften und Partnerstädten auch etliche Löschfahrzeuge dabei. Von historischen Spritzen mit Pferdegespann bis hin zum modernsten Löschgruppenfahrzeug. Gesäumt von vielen Zuschauern ging es dabei vom Festplatz bis zum Kreisverkehr am Oberweg bzw. der Ottobrunner Straße und wieder zurück. Die Dietramszeller Blasmusik hat uns dabei hervorragend musikalisch angeführt.

Im Anschluss folgte der Einzug der Fahnen ins Festzelt, bevor wir nach Festreden, Geschenkübergaben und Festmusi der Feuerwehr zu Ehren den Sterntanz aufgeführt haben.

Vergelt’s Gott liebe Feuerwehrler für euren Einsatz!

Hier gehts zu den Fotos...


29. Mai 2025 - Trachtenwallfahrt nach Maria Thalheim


Auch heuer sind wir an Christi Himmelfahrt zur Wallfahrt der Isargauvereine nach Maria Thalheim ausgerückt!

Bei angenehmen Temperaturen starteten wir wie gewohnt in Fraunberg. Über Bachham und Kleinthalheim hat uns - zusammen mit weiteren Vereinen des Isargauss - der idyllische Weg vorbei an Wiesen und Feldern nach Maria Thalheim geführt.

Angekommen in Maria Thalheim wurden die Vereine von Diakon Christian Pastötter  und seinen Ministranten empfangen und die letzten Meter zur Wallfahrtskirche geleitet. Im feierlichen Gottesdienst wurde vom Diakon u.a. darauf hingewiesen, wie wichtig gerade in der jetzigen Zeit Respekt, Zufriedenheit und das Streben nach Frieden im Zusammenleben sind.

Gestärkt mit Würscht ging es dann wieder zurück, bevor wir beim Gasthaus Bachmaier in Pesenlern eingekehrt sind und wieder hervorragend bewirtet wurden. Die Hachingertaler Vereinsmusi spielte zur Freude auch aller anderen Wirtshausbesucher ausgiebig auf und zum Abschluss wurde der Wallfahrter geplattelt.

Ein wunderschöner Tag war sie, unsere heurige Wallfahrt nach Maria Thalheim.

Hier gehts zu den Fotos...


14. April 2025 - Musikantenstammtisch des Isargaus


Wer Lust auf gute Volksmusik und vielleicht die eine oder andere Geschichte zum Schmunzeln hat, sollte sich am Montag den 14. April beim Gasthaus zur Post in Unterhaching einfinden:

Dort findet ab 19.30 Uhr ein Musikantenstammtisch – organisiert vom Isargau – statt, der mit allerlei Gesang und Musik aufwartet. Zum Isargau gehören derzeit ca. 60 Heimat- und Trachtenvereine aus München und Umgebung, darunter auch unser Verein „D‘ Hachingertaler Unterhaching“.

Daher wird unter anderem auch unser Hachingertaler Dreigsang mit von der Partie sein.

Beste musikalische Unterhaltung und ein gepflegter Veranstaltungsrahmen sind also garantiert.

D' Hachingertaler und der Isargau freuen sich, gemeinsam mit allen Volksmusikbegeisterten sowie den Musikanten, Sängern und Geschichtenerzählern einen wunderschönen Abend beim Gasthaus zur Post zu verbringen!